Audits für Online Reputation Management (ORM) sind weitaus einflussreicher als viele. Laut einer 2023 -Studie von Forbes 90% der Verbraucher Online -Bewertungen und -bewertungen als Hauptfaktor, die ihre Einkaufsentscheidungen beeinflussen. Angesichts ihrer erheblichen Auswirkungen müssen Unternehmen Bewertungen und Überprüfungen mit einer strategischen und technischen Denkweise angehen.
In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über die Durchführung eines ORM-Audits wissen müssen und wie Sie die Ergebnisse nutzen können, um Ihr Markenimage zu stärken und mehr Umsatz zu erzielen.
Was ist ein Online -Reputationsaudit?
Ein Online -Reputationsaudit ist eine umfassende Bewertung der Präsenz und Wahrnehmung einer Marke über digitale Plattformen hinweg. Es umfasst systematisch verschiedene Aspekte Ihres Online -Fußabdrucks, um zu verstehen, wie Ihre Marke von der Öffentlichkeit betrachtet wird und wie effektiv Ihre digitalen Marketingbemühungen funktionieren. Dieser Prozess kann Verbesserungsbereiche identifizieren und dazu beitragen, die Ressourcen neu zu verweisen, um die Effizienz und die Auswirkungen zu maximieren.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass 30-40% der digitalen Marketingausgaben unwirksam sind und nach einer gründlichen Prüfung schnell beseitigt oder neu zugewiesen werden können. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Ihren Online -Ruf regelmäßig zu bewerten, um sicherzustellen, dass Ihr Marketingbudget mit Bedacht verwendet wird.
{{blog-cta-video="/features/product-updates"}}
Markenprüfung gegen Online Reputation Management Audit
Ein Markenaudit konzentriert sich auf die Bewertung der allgemeinen Gesundheit und Positionierung einer Marke und untersucht Aspekte wie Markenidentität, Marktpositionierung und Kundenwahrnehmung. Es bewertet Elemente wie Logos, Farbschemata und brand voicemit dem Ziel, die Markenstrategie zu verfeinern, Konsistenz sicherzustellen und die Position der Marke auf dem Markt zu stärken.
Im Gegensatz dazu richtet sich ein Online -Audit (Online Reputation Management) ausdrücklich auf die Online -Präsenz und den Ruf der Marke. Dazu gehören die Überwachung und Analyse von Online -Bewertungen, Online -Erwähnungen und Suchmaschinenergebnissen, um die öffentliche Stimmung zu messen. Ziel ist es, den Online -Ruf zu verbessern, indem negatives Feedback angesprochen, positive Bewertungen verstärkt und ein zusammenhängendes und positives Online -Image gewährleistet werden, wodurch der digitale Fußabdruck der Marke effektiv verwaltet wird.
Benötigen Sie ein Online -Reputationsmanagement -Audit?
Ja! Jedes Unternehmen in jeder Branche muss regelmäßig ein Online -Reputationsmanagement -Audit durchführen. Ein Online -Audit für das Reputation -Management ist unerlässlich, wenn Ihr Unternehmen häufig negative Bewertungen, unerklärliche Rückgänge des Kundenbindung oder mangelnde positive Online -Präsenz ausgesetzt ist. Diese Prüfung hilft Ihnen, den aktuellen Stand Ihres Online -Rufs zu verstehen und bietet umsetzbare Erkenntnisse, um das Image Ihrer Marke zu verbessern.
Wie viel kostet ein Online -Reputationsmanagement -Audit?
Die Kosten für ein Online -Reputationsmanagement -Audit liegen in der Regel zwischen 699 und 1500 US -Dollar , abhängig vom Umfang und der spezifischen Nische Ihres Unternehmens. Diese Investition kann Ineffizienzen aufdecken und die Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Online -Rufs hervorheben und zu erheblichen Verbesserungen der Kundenwahrnehmung, des Engagements und der Loyalität führen.
Die Investition in ein ORM-Audit bringt erhebliche Erträge, einschließlich höherer Einnahmen durch höhere Konversionsraten und eine stärkere Kundenbindung. Darüber hinaus hilft es Unternehmen, durch die Rationalisierung von Abläufen Kosten zu sparen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, Krisen vorzubeugen und die Wirksamkeit ihrer Marketingbemühungen zu verbessern. Durch die Umwandlung der Erkenntnisse aus der Prüfung in umsetzbare Strategien können Unternehmen langfristige Rentabilität und eine stärkere Marktpräsenz erzielen.
Was ist der Zweck eines Online -Reputationsmanagement -Audits?
Ein Online -Reputationsmanagement -Audit erfüllt mehrere wichtige Zwecke:
A. Identifizieren Sie negative Kundenstimmungen
Laut Forbes 94 % der Kunden Geschäfte mit negativen Bewertungen. Ein Audit hilft Ihnen, diese Stimmungen auf verschiedenen Plattformen – Bewertungsseiten, Foren und mehr – systematisch zu identifizieren. Wenn Sie die spezifischen Probleme identifizieren, die zu negativem Feedback führen, können Sie diese direkt angehen, die Kundenzufriedenheit verbessern und eine weitere Schädigung Ihres Rufs verhindern.
Um mehr über die Auswirkungen negativer Bewertungen und wie Sie diese abmildern können, zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel Beispiele für negative Bewertungen: Lassen Sie nicht zu, dass schlechte Bewertungen Ihr Unternehmen ruinieren .

B. Identifizieren und beheben Sie betriebliche Lücken
Ein Audit hilft dabei, diese Schwachstellen aufzudecken, indem das Feedback aus mehreren Quellen, einschließlich Kundenbewertungen, analysiert wird. Indem Sie wiederkehrende Beschwerden über bestimmte Aspekte Ihres Betriebs – wie Kundenservice, Produktqualität oder Lieferzeiten – identifizieren, können Sie gezielte Verbesserungen vornehmen. Dies verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern rationalisiert auch den Betrieb, senkt die Kosten und erhöht die Effizienz.

C. Verbessern Sie Angebote, Produkte und Dienstleistungen
Kundenfeedback ist eine Goldgrube an Informationen darüber, wie Ihre Produkte und Dienstleistungen wahrgenommen werden. 80 % der Unternehmen Kundenzufriedenheitswerte, um das Kundenerlebnis zu analysieren und zu verbessern. Ein Audit sammelt und analysiert dieses Feedback und deckt Bereiche auf, in denen Ihre Angebote möglicherweise unzureichend sind. Durch das Verständnis dieser Schwachstellen können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen verfeinern, um die Erwartungen der Kunden besser zu erfüllen, was zu höherer Zufriedenheit und Loyalität führt.

D. Passen Sie sich neuen Trends an und nutzen Sie neue Möglichkeiten
Die Anpassungsfähigkeit ist auf dem schnelllebigen digitalen Markt von heute entscheidend. Unternehmen, die anpassungsfähiger sind, erreichen ein höheres Umsatzwachstum und eine höhere Rentabilität. Ein Online -Reputationsaudit hilft Ihnen dabei, aufstrebende Trends und Kundenpräferenzen zu identifizieren. Auf diese Weise können Sie Ihre Strategien proaktiv anpassen, neue Möglichkeiten nutzen und sicherstellen, dass Ihre Marke relevant und wettbewerbsfähig bleibt.
Darüber hinaus ist die Aufrechterhaltung eines positiven Online -Rufs von wesentlicher Bedeutung, um qualitativ hochwertige Geschäftspartner in einer Organisationsstruktur von Ökosystemen anzuziehen.

e. Markennamen schützen
Der Ruf Ihrer Marke ist eines der wertvollsten Vermögenswerte. Tatsächlich 79% der Kunden Online -Bewertungen genauso wie persönliche Empfehlungen und unterstreichen die Bedeutung der Schaffung positiver, emotionaler Erlebnisse, die die Kundenbindung vorantreiben. Ein Online -Reputationsprüfung hilft Ihnen, Ihre Marke zu schützen, indem Sie negative Inhalte und potenzielle Krisen überwachen und es Ihnen ermöglicht, Probleme schnell anzugehen und ein starkes, vertrauenswürdiges Markenimage aufrechtzuerhalten.
Erfahren Sie in unserem Artikel „ So sammeln Sie Bewertungen und steigern Sie das Image Ihrer Marke“, .

Online Reputation Management Audit Checkliste
Wenn Sie diese Fragen behandeln, können Sie ein gründliches Online -Reputationsmanagement -Audit durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Marke in allen digitalen Kanälen genau vertreten und positiv wahrgenommen wird.
A. Sichtbarkeit der Plattform
1. Was sind für Ihr Unternehmen die wichtigsten Plattformen, auf denen die Customer Journey beginnt?
- [ ] Identifizieren Sie wichtige Plattformen: Google, Booking.com, TripAdvisor usw.
- [ ] Bewerten Sie die Sichtbarkeit auf diesen Plattformen.
2. Sind Sie für relevante Suchanfragen sichtbar?
- [ ] Überprüfen Sie die Sichtbarkeit für relevante Suchanfragen. Für Hotels können Sie beispielsweise eine SEO-Syntax wie „Luxushotel in London“ oder „veganes Restaurant in Berlin“ in Betracht ziehen.
- [ ] Falls nicht sichtbar, analysieren Sie die drei Hauptfaktoren, die die Sichtbarkeit beeinflussen:
- Relevanz: Wird Ihr Unternehmen mit Schlüsselwörtern im Namen und in der Beschreibung genau beschrieben?
- Entfernung: Befinden Sie sich in dem für die Suchanfrage relevanten geografischen Gebiet?
- Bewertungen: Haben Sie bessere und aktuellere Bewertungsbewertungen als Ihre Mitbewerber?
B. Online-Bewertungen und öffentliches Kundenfeedback
1. Wie viele Bewertungen haben Sie auf verschiedenen Plattformen?
- [ ] Verfolgen Sie die Anzahl der Bewertungen auf wichtigen Plattformen.
2. Wie hoch ist die durchschnittliche Bewertung Ihrer Bewertungen?
- [ ] Berechnen Sie die durchschnittliche Bewertung über alle Plattformen hinweg.
3. Was sind die gemeinsamen Themen im Kundenfeedback?
- [ ] Identifizieren Sie wiederkehrende positive und negative Themen in Bewertungen.
{{blog-cta="/features/product-updates"}}
C. Auflistung von Aktivitäten
1. Sind alle Ihre Brancheneinträge korrekt und aktuell?
- [ ] Überprüfen Sie den Firmennamen, die Adresse, die Telefonnummer und die Öffnungszeiten auf Konsistenz.
2. Verfügen Sie über vollständige Profile auf allen relevanten Plattformen?
- [ ] Stellen Sie sicher, dass alle Einträge vollständige Informationen enthalten, einschließlich Fotos, Beschreibungen und Kontaktdaten.
3. Sind Ihre Einträge in Partnerplattformen integriert?
- [ ] Stellen Sie sicher, dass Ihre Brancheneinträge, z. B. bei Google Business, auf Partnerplattformen wie Google Hotels und Google Maps-Suchen synchronisiert und sichtbar sind.
D. Markenerwähnungen auf anderen Plattformen
Wie oft wird Ihre Marke auf Bewertungsseiten erwähnt?
- [ ] Verfolgen Sie die Häufigkeit von Markenerwähnungen.
Was ist die Stimmung hinter diesen Erwähnungen?
- [ ] Analysieren Sie, ob Erwähnungen im Allgemeinen positiv, neutral oder negativ sind.
Gibt es einflussreiche Erwähnungen oder Empfehlungen?
- [ ] Identifizieren Sie Erwähnungen von Influencern, Medienunternehmen oder Branchenführern.
Was sind die allgemeinen Themen der identifizierten Erwähnungen?
- [ ] Identifizieren Sie die wichtigsten Themen oder Themen, die neben Ihrer Marke auf Bewertungsseiten erwähnt werden. Dies kann Einblicke in Bereiche mit Stärken oder Verbesserungsbedarf liefern.
Wie messen Sie Ihren Online -Ruf?
Nachdem Sie eine strategische Checkliste für die Durchführung eines Online -Reputations -Management -Audits haben, ist es an der Zeit zu lernen, wie Sie es implementieren können.
A. Definieren Sie Ziele und Kennzahlen
25 % der Unternehmen ohne Geschäftsplan scheitern innerhalb der ersten zwei Betriebsjahre, weil es bei wichtigen Unternehmungen an Zielen mangelt. Das Gleiche gilt für die ORM-Prüfung.
Um Ihren Online -Ruf effektiv zu messen, ist es wichtig, mit der Definition klarer Ziele zu beginnen. Ermitteln Sie, welche Aspekte des Rufs Ihrer Marke am wichtigsten sind, um die Markengefühle, die Kundenzufriedenheit oder die Sichtbarkeit von Online -Sichtbarkeit zu bewerten. Sobald die Ziele festgelegt sind, richten Sie sie auf relevante Metriken aus, die quantifizierbare Einblicke in die Leistung Ihrer Marke bieten. Berücksichtigen Sie Metriken wie Suchmaschinenrankings, Sentiment -Analyse -Ergebnisse, Online -Bewertungsbewertungen und Häufigkeit von Markenerwartungen.
Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, ein umfassendes Verständnis Ihrer Customer Journey zu erlangen. Identifizieren Sie wichtige Berührungspunkte, an denen potenzielle Kunden mit Ihrer Marke interagieren, sodass Sie Investitionen und Bemühungen dort priorisieren können, wo sie die größte Wirkung haben.
„Den ROI von Online-Bewertungen verstehen: Metriken, KPIs und mehr“ wie Sie den ROI von Online-Bewertungen mithilfe von Sternebewertungen, Punktesystemen, NPS und CSAT messen .
B. Identifizieren Sie Datenquellen
Die Identifizierung der richtigen Datenquellen ist von grundlegender Bedeutung, um eine ganzheitliche Sicht auf Ihren Online -Ruf zu erhalten. Während Google ein Grundnahrungsmittel sein kann, da 81% der Verbraucher Google verwenden, um lokale Unternehmen zu bewerten, wird es dringend empfohlen, Quellen zu bestimmen, die für Ihre Branche und Zielgruppe relevant sind. Dazu gehören Suchmaschinen wie Google, beliebte Überprüfungsplattformen wie Yelp und TripAdvisor sowie branchenspezifische Foren oder Gemeinden.
Durch die Verwendung von Online -Reputations -Management -Tools kann die Datenerfassung aus verschiedenen Quellen rationalisieren und eine konsolidierte Sicht auf den digitalen Fußabdruck Ihrer Marke bieten. Priorisieren Sie bei der Auswahl von Datenquellen diejenigen, die mit Ihren zuvor definierten Zielen und Metriken übereinstimmen, und stellen Sie sicher, dass Sie relevante Informationen erfassen, um Ihren Online -Ruf genau zu bewerten.
In unserem Artikel „Entdecken Sie die besten Kundenbewertungsseiten für Ihr Unternehmen “ haben wir die besten Bewertungsseiten besprochen, die Ihr Unternehmen mit relevanten Zielgruppen verbinden.
C. Sammeln Sie Daten
Sobald Datenquellen identifiziert sind, nutzen Sie eine Kombination aus automatisierten Tools und manuellen Überwachungstechniken, um Daten effektiv zu sammeln. Automatisierte Tools erleichtern die skalierbare Datenerfassung über mehrere Plattformen hinweg, während die manuelle Überwachung eine detaillierte Analyse bestimmter Gespräche oder Erwähnungen ermöglicht. Erfassen Sie ein breites Spektrum an Daten, darunter Markenerwähnungen, Kundenrezensionen, Stimmungsanalysen, Suchmaschinenergebnisse und alle anderen relevanten Online-Inhalte, die mit Ihrer Marke verbunden sind.
D. Daten analysieren und interpretieren
Führen Sie bei gesammelten Daten eine gründliche Analyse durch, um umsetzbare Einblicke in den Online -Ruf Ihrer Marke zu erhalten. Bewerten Sie wichtige Leistungsindikatoren an etablierten Zielen und Branchenbenchmarks, um Bereiche der Stärke und Chancen zu identifizieren. Analysieren Sie die Kundenstimmung, Überprüfungstrends und Engagement -Metriken, um zu verstehen, wie Ihre Marke wahrgenommen wird und wo Verbesserungen vorgenommen werden können.
Die Integration von Echtzeit-Datenanalysen kann Ihren Analyseprozess weiter verbessern und aktuelle Erkenntnisse liefern, die eine agile Entscheidungsfindung und proaktive Reputationsmanagementstrategien ermöglichen. Dieser Ansatz hat sich für Unternehmen als effektiv erwiesen: 80 % berichten von höheren Umsätzen aufgrund von Echtzeit-Datenanalysen.
e. Iterieren und verbessern
Kontinuierliche Überwachung und Bewertung sind wesentliche Komponenten des effektiven Online -Reputationsmanagements. Bewerten Sie regelmäßig den Online -Ruf Ihrer Marke, um den Fortschritt zu verfolgen und sich entwickelnde Trends oder Herausforderungen zu identifizieren. Idieren Sie Ihren Messansatz basierend auf dem Feedback und der Änderung der Geschäftsanforderungen, der Anpassung von Zielen, Metriken und Datenquellen nach Bedarf. Implementieren Sie strategische Initiativen, die durch Ihre Reputationsanalyse informiert sind, um die Online -Präsenz, Wahrnehmung und Gesamtleistung Ihrer Marke aktiv zu verwalten und zu verbessern.
Wie steigern Sie Ihren Online -Ruf? - Spielplan nach ORM -Audit
Steigern Sie Ihren Online -Ruf nach Durchführung eines Audits erfordert einen vielfältigen Ansatz, der auf proaktives Reputationsmanagement abzielt:
1. Implementieren Sie proaktive Reputationsmanagementstrategien:
- Pflegen Sie eine aktive Online-Präsenz: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Profile auf relevanten Plattformen und interagieren Sie mit Ihrem Publikum durch Beiträge, Kommentare und Nachrichten.
- Beteiligen Sie sich am Feedback des Publikums: Reagieren Sie umgehend und professionell auf Kundenbewertungen, Kommentare und Anfragen, um Ihr Engagement für die Kundenzufriedenheit zu demonstrieren.
- Ermutigen Sie zu positiven Bewertungen: Holen Sie aktiv Feedback von zufriedenen Kunden ein und ermutigen Sie sie, ihre positiven Erfahrungen online zu teilen.
- Überwachen Sie Online-Gespräche: Verwenden Sie Überwachungstools, um Diskussionen über Ihre Marke auf verschiedenen Online-Kanälen zu verfolgen und negative Rückmeldungen oder Probleme umgehend zu beheben.
- Teilen Sie hochwertige Inhalte: Erstellen und teilen Sie hochwertige Inhalte, die die Werte, das Fachwissen und die Alleinstellungsmerkmale Ihrer Marke widerspiegeln, um sich als vertrauenswürdige Autorität in Ihrem Bereich zu positionieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Online -Reputationsmanagement in unserem Artikel Online Reputation Management ankurbeln: Ein umfassender Leitfaden für Hotels
2. Online -Reputationsmanagementsoftware
Investieren Sie in eine seriöse Online -Reputationsmanagement -Software, um die Überwachung, Analyse und das Management Ihres Online -Rufs Ihrer Marke zu optimieren. Diese Tools bieten Funktionen wie Stimmungsanalyse und Überprüfungsverfolgung, damit Sie die Online -Präsenz Ihrer Marke auf dem Laufenden halten und alle Probleme effektiv angehen können.
Möchten Sie mehr lernen? Lesen Sie unseren Artikel, wie ein Online -Reputationsmanagementsystem Ihre Online -Präsenz verändern kann
3.. Online -Reputationsmanagementagenturen
Betrachten Sie eine Partnerschaft mit Online -Reputationsmanagementagenturen, die sich auf die Verbesserung der Marken -Reputation und die Verwaltung der Online -Wahrnehmung spezialisiert haben. Diese Agenturen bringen Expertise in Bezug auf die Überwachung von Reputationen, das Krisenmanagement und die strategische Planung ein und ermöglichen es Ihnen, sich auf andere Aspekte Ihres Unternehmens zu konzentrieren, während sie mit Ihrem Online -Ruf umgehen.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie das ideale Reputationsmanagement-Unternehmen auswählen: So wählen Sie ein Reputationsmanagement-Unternehmen für Ihr Unternehmen aus
Steigern Sie Ihr Online -Reputationsmanagement mit Mara
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der Daten, die aus Ihrem Online -Reputationsmanagement generiert werden, indem Sie ein intuitives Orm -Tool wie Mara verwenden. Es bietet Effizienz, Personalisierung und zeitsparende Vorteile.
Optimierter Review Inbox
Eine der wichtigsten Funktionen dieses Tools ist der Review Inbox . In Ihrem Überprüfungs -Posteingang wird die Beantwortung von Bewertungen so einfach wie "Antwort generieren" und auf "Senden" klicken. Der Review Inbox stellt eine Verbindung zu mehreren Überprüfungsquellen her, darunter Google, Booking.com und TripAdvisor, wobei Sie einen Panoramablick auf alle Ihre Bewertungen erhalten. Und Sie können sogar die Rezensions-Antwort-Automatisierung konfigurieren: Warum können MARA automatisch auf einfache Bewertungen reagieren, z. Tägliche Benachrichtigungen über neue Bewertungen halten Sie auf dem neuesten Stand und der Kontrolle.

Intuitive Review Analytics
Um Ihnen das Verständnis und die Analyse der Vielzahl an Bewertungen zu erleichtern, enthält der Bewertungsassistent auch Review Analytics . Dies liefert umsetzbare, leicht verständliche Erkenntnisse, die ausschließlich auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Mit MARA erhalten Sie schnell einen Überblick über alle Ihre Bewertungen, ohne jede einzelne lesen zu müssen. Die Analyse ist so detailliert, dass Sie sich über spezifische Probleme wie „Wasser im Pool ist zu kalt“ oder „Mangel an veganer Frühstücksoption“ informieren können. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, das Gästeerlebnis zu optimieren, ohne dass Sie ein Datenexperte sein müssen.

Die persönlichste Antwort-KI
Bei der KI von MARA geht es nicht nur um Effizienz; es geht auch um Personalisierung. Die Brand Voice Funktion ermöglicht es der KI, sich an Ihren Ton anzupassen und sicherzustellen, dass Ihre Antworten authentisch klingen. Darüber hinaus können Sie der KI mit Smart Snippets „beibringen“, wie sie auf wiederkehrendes Lob oder Beschwerden reagieren soll. Ihre KI integriert diese Informationen dann in ihre Antworten, jedoch immer mit anderen Worten, um personalisiertere, relevantere Antworten zu liefern.
Dieser Assistent der Rezensionsreaktion ist schnell zu einem Spielveränderer für über 2000 Kunden geworden. Die vielversprechende Kapazität, um Ihre Gesamtbewertung zu erhöhen, die Antwortraten zu verstärken, Erkenntnisse aus dem Kundenfeedback zu vermitteln und sowohl Zeit als auch Geld zu sparen, ist der Grund für die wachsende Beliebtheit.
Letzter Gedanke
Die Durchführung eines Online -Reputationsmanagement -Audits ist für Unternehmen, die im digitalen Zeitalter gedeihen möchten, von wesentlicher Bedeutung. Online -Bewertungen und -bewertungen beeinflussen die Kaufentscheidungen der Verbraucher. Durch die strategische Bewertung und Verwaltung ihres Online -Rufs können Unternehmen negative Gefühle, operative Schwächen und aufkommende Trends identifizieren und es ihnen ermöglichen, ihre Markenintegrität anzupassen, zu verbessern und zu schützen. Mit der entsprechenden Software wie Mara können Unternehmen den Überprüfungsmanagementprozess rationalisieren, Antworten personalisieren und wertvolle Erkenntnisse aus dem Kundenfeedback abgeben. Warum also zögern, MARA auszuprobieren? Für das Testen ist es völlig , erfordert keine Kreditkarte und kann in weniger als fünf Minuten voll funktionsfähig sein.
Dieser Artikel ist Teil unseres Heldeninhalts zum „ Online -Reputationsmanagement für Hotels “.
Häufig gestellte Fragen:
Bei der Durchführung eines Reputationsaudits werden verschiedene Aspekte der Online-Präsenz Ihrer Marke bewertet, darunter Kundenbewertungen, Online-Erwähnungen und Suchmaschinenergebnisse. Sie können damit beginnen, wichtige Plattformen und Feedbackquellen zu identifizieren, die Stimmung der Kunden zu analysieren und alle Bereiche mit Verbesserungspotenzial anzugehen.
Ein Beispiel für ein Online -Audit des Reputationsmanagements ist die Bewertung des digitalen Fußabdrucks eines Hotels. Dies kann die Beurteilung seiner Präsenz auf Überprüfungsplattformen wie TripAdvisor, Überwachung der Online -Erwähnungen, der Analyse des Gastfeedbacks und der Implementierung von Strategien zur Verbesserung des allgemeinen Reputation und der Zufriedenheit der Gäste umfassen.